Ostern steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als mit einem festlichen, veganen Brunch in den Tag zu starten? In diesem Guide haben wir unsere liebsten veganen Osterbrunch-Rezepte für euch zusammengestellt – perfekt für ein farbenfrohes, genussvolles Osterfest! Von herzhaften Leckereien wie Scrambled Eggs und veganem Speck bis hin zu süßen Highlights wie Kokos Bananenbrot und Schoko Osterplätzchen ist für jede Vorliebe etwas dabei. Lasst euch von unseren kreativen Rezepten inspirieren und zaubert ein Osterfrühstück, das nicht nur euch, sondern auch eure Gäste verzaubern wird! 🌿✨
Veganer Karottenkuchen mit Joghurtfrosting 🥕🍰
Fangen wir direkt mit etwas ganz Traditionellem an: Karottenkuchen! Ein leckerer Klassiker, der bei keinem Brunch fehlen darf. Die Kombination aus saftigem Teig und dem erfrischenden Joghurtfrosting macht ihn zum perfekten Hingucker und Geschmackserlebnis. Ganz besonders in der veganen Variante ein Genuss, der alle begeistert – ob zum Frühstück oder zum Kaffee. Lasst euch diesen Leckerbissen nicht entgehen!
Zutaten:
-
200 g Karotten
-
225 g Mehl
-
100 g brauner Zucker
-
200 g pflanzlicher Skyr
-
75 ml Öl
-
1 Limette (Abrieb)
-
5 EL Puderzucker (für das Frosting)
-
Gehackte Nüsse und Marzipan-Karotten für die Dekoration
Zubereitung:
- Karotten schälen, raspeln (ca. 150 g) und optional ausdrücken.
- Mehl, Zucker, Gewürze und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
- Karotten, Öl, Skyr und Limettenabrieb hinzufügen und gut verrühren.
- Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C (Umluft) 40 Minuten backen.
- Für das Frosting Skyr mit Puderzucker und Limettenabrieb verrühren und kühl stellen.
- Den Kuchen nach dem Backen mit Pistazien, Mandeln und Marzipan-Karotten dekorieren.
Klassische Açaí Bowl 😋💜
Zutaten:
- 100 g Açaí Drops
- 1 Banane
- 50 g TK-Blaubeeren
- 2 EL Guarana Sirup oder Agavendicksaft
- 50 ml Pflanzendrink, z.B. Mandel
- 30 g Crunchy Granola Original
- 1 TL Erdnussmus
- ein paar frische Erdbeeren
- Bananenscheiben
Zubereitung:
- Açaí Drops, Banane, Blaubeeren, Guarana-Sirup und Pflanzendrink in einem Mixer cremig pürieren.
- Die Hälfte des Granolas in eine Schüssel geben und den Açaí Smoothie darüber geben. Mit dem restlichen Granola, Bananenscheiben, frischen Erdbeeren und Erdnussmus toppen.
Hefezopf mit Nussfüllung 🌰
Warum nicht den klassischen Osterhefezopf auch dieses Jahr auf den Tisch bringen und damit alle verzaubern? Für diesen Teig brauchst du nur pflanzliche Milch, Hefe, Mehl und Zucker – ganz easy! Nachdem der Teig schön aufgegangen ist, wird er mit Wholey Sh*t bestrichen, zu Zöpfen geflochten und darf nochmal gehen. Ab in den Ofen und während der Zopf backt, kannst du schon mal den Zuckerguss vorbereiten. Das Beste kommt zum Schluss: ein süßer Zuckerguss-Touch für den perfekten Look und Geschmack. 😎
Tipp: Warm genießen!
Fluffige Dragon Bowl Pancakes in Herzform 🥞💗
Zutaten für 10 Pancakes:
- 300 g Buchweizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 150 ml Pflanzendrink, z.B. Mandel oder Hafer
- 150 g pflanzlicher Joghurt
- 4 EL Agavendicksaft
- 1 Prise Salz
- Kokosöl
- 1 Dragon Smoothie Bowl
- frische Erdbeeren
- Kokosraspeln
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver, Pflanzendrink, Joghurt, Agavendicksaft und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren und für 10 Minuten ruhen lassen.
- Ca. 1 TL Kokosöl in der Pfanne erhitzen. Pro Pancake ca. 3 EL Teig in die Pfanne geben und Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ausbacken. Tipp: Sobald sich Bläschen auf der Oberfläche bilden, Pfannkuchen wenden.
- Dragon Smoothie Bowl im Mixer für 60 Sekunden cremig mixen.
- Pancakes mit einem scharfen Messer zu herzförmigen Stücken ausschneiden. Alternativ kannst du einen großen Keksausstecher in Herzform verwenden.
- Zwei oder mehrere Pancakes auf einem Teller übereinander stapeln, dazwischen je eine dicke Schicht Dragon Bowl streichen. Mit frischen Erdbeeren und Kokosraspeln anrichten und servieren!
Und jetzt kommt der Bonus 😉 : Die abgeschnittenen Ränder der herzförmigen Pfannkuchen wandern selbstverständlich nicht in den Müll. Du kannst daraus eine leckere Portion einfachen Kaiserschmarrn zaubern. Reste im Ofen (180°Ober-/Unterhitze) kurz aufbacken, mit Rosinen verfeinern und auf einem Teller mit Puderzucker anrichten. Lecker dazu: Apfel- oder Pflaumenmus!
Scrambled Egg Tofu 🍳
Rührei, bzw. Rührtofu, ist ein absolutes Must Have auf der Brunchtafel. Die Version mit Tofu steht der klassischen Variante mit Ei in nichts nach und kommt dank Kurkuma auch farblich ganz nah an das Original ran.
Für sechs Portionen brauchst du:
- 800 g Naturtofu (fest)
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 Paprika
- 3 EL Cashewmus oder weißes Mandelmus
- 2 EL Rapsöl
- 1,5 TL Kurkuma
- 2 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- frischen Schnittlauch.
Außerdem brauchst du: 2 TL Kala Namak. Das indische Steinsalz hat einen schwefligen Geschmack und imitiert den Eiergeschmack besonders authentisch.
So geht's:
- Tofu in einer Schüssel mit einer Gabel zerbröseln und mit Kurkuma, Paprikapulver und Kala Namak vermengen.
- Zwiebeln schälen und in kleine Würfel hacken. Paprika waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Nussmus mit 3 EL Wasser glattrühren.
- Rapsöl in einer gut beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin drei Minuten anschwitzen. Paprikawürfel dazugeben und weitere drei Minuten anbraten. Gewürzten Tofu dazugeben und anbraten. Nach 5 Minuten Nussmus-Wasser-Mischung einrühren und ca. 5 bis 10 Minuten weiterbraten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Schnittlauch garnieren. Schmeckt übrigens auch mit Tempeh eins A.
Veganer Speck 🥓
Klingt seltsam, ist aber so so so gut: Speck aus Kokosnuss. Die tropische Frucht eignet sich nicht nur als leckeres Topping auf deinem Scrambled Egg, sondern ist auch perfekt zum snacken nebenbei geeignet.
Für den veganen Bacon brauchst du:
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Paprikapulver
- 1 EL Flüssigrauch
- 100 g Kokosnusschips (ungesüßt)
So geht's:
- Sojasoße, Ahornsirup, Paprikapulver und Flüssigrauch in einer kleinen Schüssel zu einer Marinade verrühren.
- Marinade mit Kokosnusschips vermengen und die Chips auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
- Kokos-Speck im vorgeheizten Backofen (180° C Ober-/Unterhitze/ 160° C Umluft) ca. 5 bis 10 Minuten backen. Zum Ende hin Acht geben, dass die Chips nicht verbrennen.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Geschmacklich passt der Kokos-Speck ideal zu Rührtofu und als crunchy Topping auf herzhaften Aufstrichen.
Schon gewusst? Veganen Speck kannst du auch aus der Schale von reifen Bananen zubereiten. Für zwei Bananen benötigst du außerdem 3 EL Sojasauce, 1 EL Ahornsirup, 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver, 1/2 TL Knoblauchpulver und etwas Öl zum Braten.
Für die Zubereitung die Bananenschalen in 4 Streifen reißen, die übrigen Zutaten zu einer Marinade vermischen und die Bananenschalen darin für mindestens 20 Minuten ziehen lassen. Öl in die Pfanne geben und erhitzen, Bananenspeck darin von jeder Seite braten, bis die Streifen goldgelb sind und Blasen werfen.
Kokos Bananenbrot 🍞
Anstelle von zuckrigem Kuchen mit Ei beglückst du deine Gäste ganz einfach mit einem Kokos Bananenbrot ohne raffinierten Zucker. We proudly present: Das saftigste, leckerste und gesündeste Banana Bread, das du je probiert hast. Klingt ein wenig übertrieben? Probier es aus! Die Basis besteht aus Banane, Mango, Maracuja und Datteln, die gemeinsam mit Kokosnuss für den unvergleichlich fruchtig-frischen Geschmack sorgen.
Zutaten für ein Brot:
- 2 reife Bananen, zermust
- 50 g Kokosöl
- 150 ml Pflanzendrink, z.B. Mandeldrink
- 100 ml Dattelsirup
- 180 Gramm Haferflocken
- 60 g Kokosraspeln
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 1 Banane
- 5 Walnüsse (optional)
Zubereitung:
- Backofen vorheizen (Ober-/ Umluft: 180° Grad, Umluft: 160° Grad, E-Herd: siehe Herstellerangaben). Bananen zermusen und beiseite stellen.
- Kokosöl schmelzen und gemeinsam mit Pflanzendrink und Dattelsirup unter den zermusten Bananen rühren.
- Haferflocken im Blender fein mahlen. Mit 50 g der Kokosraspeln, Zimt, Salz und Backpulver vermengen.
- Trockene Zutaten und Bananenmischung zu einem glatten Teig verrühren. Kokosraspeln unterheben.
- Teig in eine gut gefettete Kastenbackform (Innenmaße 23 x 10 cm) geben und glatt streichen. Banane schälen und der Länge nach aufschneiden. Bananenhälften auf den Teig geben und leicht andrücken. Restliche Kokos Chips und gehackte Walnüsse um die Bananen herum verteilen und ebenfalls leicht in den Teig drücken. Bananenbrot für ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Backform aus dem Ofen holen und komplett auskühlen lassen.
- Bananenbrot aus der Form stürzen. Schmeckt besonders gut mit einem Klecks Kokosjoghurt und Mandelmus-Drizzle.
Vegane Schoko Ostereier 🍫🥚
Vegane Schoko-Ostereier sind der perfekte Genuss für alle Schokoladenliebhaber! Diese zarten, selbstgemachten Schokoladen-Eier sind nicht nur lecker, sondern auch eine süße Überraschung für Ostern.
Zutaten, für circa 8 große Eier
Für die Füllung:
- 300 g Erdnussmus
- 6 EL Dattelsirup oder Agavendicksaft
- 10 EL Mandelmehl
- 1 Messerspitze gemahlenes Vanillepulver
- 1 Prise Meersalz
Für die Schokohülle:
- ca. 200 g vegane Zartbitterschokolade
Zubereitung
- Für die Füllung alle Zutaten außer die Zartbitterschokolade in eine Küchenmaschine geben und zu einer feinen Masse verarbeiten. Der Teig sollte nicht flüssig sein, sondern eine feste Konsistenz haben, sodass er sich gut kneten lässt. Je nach Erdnussmus benötigst du dafür ggf. etwas mehr oder weniger Mandelmehl.
- Jeweils einen Esslöffel der Masse mit den Händen zu einem Ei formen. Am besten geht das, wenn du zuerst eine Kugel rollst, sie dann zwischen den Handflächen etwas zusammendrückst und dann das Ei formst. Tipp: Handflächen vor dem Rollen anfeuchten, dann klebt der Teig nicht so sehr. Eier auf einen Teller oder ein Brett legen und für eine halbe Stunde in das Gefrierfach stellen.
- Schokolade in einem kleinen Topf im Wasserbad schmelzen. Je ein Osterei auf eine Gabel legen, in die Schokolade tauchen und Schokolade anschließend abtropfen lassen. Eier auf ein mit Backpapier belegtes Brett legen und hart werden lassen.
- Schoko-Ostereier bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.
Optional: Nach dem Trocknen erneut etwas dunkle Schokolade schmelzen (oder die restliche Schokolade erneut schmelzen) und mit einem kleinen Löffel über die harten Schoko-Eier drizzeln.
Damit die Eier auch sicher die richtige Form bekommen, kannst du eine Silikonform verwenden.
Joghurt-Granola-Parfaits mit Himbeermarmelade 🥛💗
Zutaten für 2 Parfaits:
- 150 g gefrorene Himbeeren
- ½ TL gemahlene Vanille
- 2 EL Agavendicksaft
- 1,5 EL Chiasamen
- 400 g Kokosjoghurt (oder andere pflanzliche Joghurtalternative nach Wahl)
- 100 g Wholey Granola Original
- frische Himbeeren
- 2 TL Kokosflocken
- frische Minze
Zubereitung:
- Für die Himbeermarmelade: In einem kleinen Topf Himbeeren unter Rühren erhitzen, bis sie aufgetaut sind. Die Beeren mit einer Gabel nach Belieben zerdrücken, um eine eher glatte oder stückige Chia-Marmelade zu erhalten. Herd ausstellen und gemahlene Vanille, Agavendicksaft und Chiasamen unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Topf vom Herd nehmen, Marmelade für 10 Minuten abkühlen lassen, dann nochmal umrühren.
- Für die Parfaits zwei Serviergläser bereitstellen. In jedes Glas abwechselnd eine Schicht Granola, gefolgt von ein paar Esslöffeln Joghurt und Himbeermarmelade, geben. Vorgang wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Parfaits mit frischen Beeren, Kokosflocken und frischer Minze garnieren. Am besten sofort servieren oder alternativ für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
Croissants mit Nussfüllung 🥐🌰
Croissants mit Nussfüllung sind der perfekte Start für deinen Osterbrunch! Das zarte, buttrige Gebäck wird mit einer leckeren Nussfüllung verfeinert und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Sie sind die ideale Mischung aus knusprigem Teig und cremiger Füllung, die jeden bei deinem Brunch begeistern wird. Einfach zubereitet und perfekt für eine festliche Oster-Tafel!
Zutaten:
- eine Rolle Blätterteig (die meisten fertigen Blätterteige werden mit pflanzlicher Margarine hergestellt und sind darum vegan. Beim Kauf aber immer nochmal die Zutatenliste checken)
- 6 TL Wholey Sh*t!
Zubereitung:
- Blätterteig in längliche Dreiecke schneiden, einen Teelöffel Wholey Sh*t an den breiten Rand des Dreiecks streichen und den Teig dann von der langen Seite zur dünnen Seite aufrollen.
- Croissants auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen (200° C Ober-/Unterhitze/ 180° C Umluft) für ca. 15 bis 20 Minuten backen, bis die Croissants goldbraun sind.
Crêpes-Röllchen mit Nussmus
Crêpes-Röllchen mit Nussmus sind ein absoluter Genuss für den Osterbrunch! Der dünne, zarte Crêpeteig umhüllt eine cremige Nussmusfüllung und macht diese kleinen Röllchen zu einem unwiderstehlichen Snack. Einfach zu machen und perfekt für alle, die es süß und nussig mögen. Ein Muss für deine festliche Oster-Tafel!
Zutaten für ca. 12 Rollen:
- 250 g Dinkelmehl
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 300 ml Sojadrink
- 3 EL Apfelmus
- 2 EL Ahorn- oder Agavensirup
- Kokosöl zum Ausbacken
- 3 EL Nussmus, z.B. Wholey Sh*t
- frische Früchte, z.B. Erdbeeren, Mango oder Weintrauben
Zubereitung:
- Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Pflanzenmilch nach und nach hinzugeben und alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Nach Belieben Mehl oder Sojadrink hinzufügen: Je dickflüssiger der Teig, desto dicker werden deine Pfannkuchen. Apfelmus und Sirup unterrühren. Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Je eine kleine Kelle Teig in der Pfanne zu den Seiten ausschwenken, sodass sich der Teig gleichmäßig verteilt. Pfannkuchen portionsweise ca. 2-3 Minuten von beiden Seiten ausbacken. Pfannkuchen auskühlen lassen.
- Früchte ggf. entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Pfannkuchen jeweils von einer Seite dünn mit Nussmus bestreichen, mit Obstscheiben belegen und aufrollen. Pancake-Rollen in der Mitte durchschneiden.
Schoko-Osterplätzchen 🍫🐰
Schoko-Osterplätzchen sind der perfekte süße Abschluss für deinen veganen Brunch! Diese köstlichen Plätzchen verzaubern nicht nur mit ihrem schokoladigen Geschmack, sondern auch mit einer fröhlichen Osterform, die jedem Lächeln aufs Gesicht zaubert. Perfekt für das Naschen zwischendurch oder als kleines Geschenk für die Liebsten. Ein absoluter Klassiker, der bei keinem Osterfest fehlen sollte!
Zutaten:
-
150 g Weizenmehl
-
150 g gemahlene Mandeln
-
120 g Zucker
-
2 EL Vanillezucker
-
20 g Kakao
-
1 Msp. Backpulver
-
½ TL Zimt
-
1 Prise Salz
-
150 g vegane Butter
-
2 EL Espresso (sehr stark)
Zum Bestreichen:
-
Kirschmarmelade oder Nuss-Nougat-Creme
-
Puderzucker
Zubereitung:
-
Mische die trockenen Zutaten. Gib kalte, in Flöckchen geschnittene vegane Butter dazu, sowie den Espresso.
-
Knete alles zu einem Teig, teile ihn in 4 Portionen und kühl ihn für mindestens 2 Stunden.
-
Rolle den Teig dünn aus und steche Osterhasen oder -Eier aus.
-
Backe bei 160°C (Umluft) für 8–10 Minuten.
-
Bestreiche Plätzchen mit Marmelade, setze sie zusammen und beschneie sie mit Puderzucker.
Waffel-Upgrade: 6 kreative Toppings, die du probieren musst