Kostenloser Versand ab 35€ (DE)

Ernährung

Sojayoghurt mit Obst und Granola

Veganes Frühstück zum Mitnehmen: 9 Ideen + praktische Tipps

Wenn es morgens schnell gehen muss, kommt dein Frühstück oft zu kurz? Wir finden: Höchste Zeit, etwas daran zu ändern. Denn der "To go"-Trend ist längst auch in unserer Frühstückswelt angekommen und lädt dazu ein, Ideen für ausgewogene und gesunde Frühstücksrezepte...

Weiterlesen

Granola ist ein beliebtes Bowl-Topping

Bowl Toppings: Die besten Ideen für süße und herzhafte Bowls

Mit unseren Smoothie Bowls zauberst du dir jeden Tag im Handumdrehen ein leckeres Frühstück. Um deinen gesunden Start in den Tag möglichst abwechslungsreich zu gestalten, kannst du deine Bowl aber auch noch mit verschiedenen Toppings ergänzen. Hier findest du Ideen für süße und herzhafte Frühstücksbowls.

Weiterlesen

Grieß kannst Du ganz einfach zuhause selbst herstellen

Grieß selber machen – mit der richtigen Technik ganz einfach

Schon Oma wusste: Grieß schmeckt lecker und ist gesund! Er ist nicht nur reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, sondern beinhaltet auch kaum Fett, Zucker oder gesättigte Fettsäuren. Zudem liefert er viele Ballaststoffe und sättigt schon in kleinen Portionen. Besonders wertvoll...

Weiterlesen

Am Welttag des Naturschutzes vegan essen

Welttag des Naturschutzes: Was wäre eigentlich, wenn sich alle vegan ernähren würden?

Weniger Treibhausgase, Schutz von Wäldern und der Artenvielfalt sowie das Schonen von Ressourcen: Es ist hinreichend belegt, dass wir mit dem Verzicht auf tierische Lebensmittel einen direkten Einfluss auf unsere Umwelt haben. Und doch ist der Trend gegenläufig: Mit steigender Weltbevölkerung wächst auch der Hunger auf Fleisch, Käse und Eier.

Weiterlesen

Vegane Ernährung unterstützt den Umweltschutz

Wie du mit deiner Ernährung die Umwelt schützen kannst

Der Weltumwelttag (World Environment Day) findet jährlich am 5. Juni statt. Die Vereinten Nationen haben ihn 1972 ins Leben gerufen, um das weltweite Bewusstsein und Handeln zum Schutz der Umwelt zu fördern. Der Tag wird mittlerweile in über 150 Ländern begangen und soll immer wieder Mut machen und jedem ins Bewusstsein rufen, dass jede*r etwas für die Erde tun kann – fangen wir doch einfach bei unserer Ernährung an!

Weiterlesen

Jacqueline Otchere setzt auf vegane Ernährung

#veganuary - Interview mit Jacqueline Otchere

Viele Menschen nutzen den Januar, um direkt mit vielen guten Vorsätzen in das neue Jahr zu starten. Neben mehr Sport und Bewegung steht oft auch die Ernährung auf der Liste der gewünschten Verbesserungen. Veganuary - das Wort setzt sich aus dem Wort vegan und dem Englischen january zusammen - ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die weltweit Menschen dazu ermutigt, sich (zumindest temporär) rein pflanzlich zu ernähren. Denn wir alle wissen mittlerweile, dass eine pflanzenbasierte Ernährung nicht nur eine der effektivsten Maßnahmen ist die Umwelt und unser Klima zu schützen, sondern auch um Tierleid zu vermeiden und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken kann.

Weiterlesen

Veganuary: Christian Weber kocht vegan

#veganuary – Interview mit Koch Christian Weber

Viele Menschen nutzen den Januar, um direkt mit vielen guten Vorsätzen in das neue Jahr zu starten. Neben mehr Sport und Bewegung steht oft auch die Ernährung auf der Liste, der gewünschten Verbesserungen. Veganuary - das Wort setzt sich aus dem Wort vegan und dem Englischen january zusammen - ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die weltweit Menschen dazu ermutigt, sich (zumindest temporär) rein pflanzlich zu ernähren. Denn wir alle wissen mittlerweile, dass eine pflanzenbasierte Ernährung nicht nur eine der effektivsten Maßnahmen ist die Umwelt und unser Klima zu schützen, sondern auch Tierleid vermeiden und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken kann.

Weiterlesen

Täglich Obst und Gemüse essen

Mehr Gemüse essen: So einfach geht’s!

Gerade in unserer heutigen Gesellschaft spielt ein gesunder Lebensstil eine wichtige Rolle. Neben sportlicher Betätigung gehört insbesondere auch eine gesunde Ernährung dazu. Hierzu zählt auch die tägliche Aufnahme von genügend Obst und Gemüse. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt pro Tag 400g Gemüse und 250g Obst. Das entspricht in etwa 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst.

Weiterlesen