#veganuary – Interview mit Koch Christian Weber
Viele Menschen nutzen den Januar, um direkt mit vielen guten Vorsätzen in das neue Jahr zu starten. Neben mehr Sport und Bewegung steht oft auch die Ernährung auf der Liste, der gewünschten Verbesserungen. Veganuary - das Wort setzt sich aus dem Wort vegan und dem Englischen january zusammen - ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die weltweit Menschen dazu ermutigt, sich (zumindest temporär) rein pflanzlich zu ernähren. Denn wir alle wissen mittlerweile, dass eine pflanzenbasierte Ernährung nicht nur eine der effektivsten Maßnahmen ist die Umwelt und unser Klima zu schützen, sondern auch Tierleid vermeiden und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken kann.
Was macht einen guten Smoothie aus?
Ob fertig im Supermarktregal oder frisch im Café oder Restaurant. Die bunten Mixgetränke liegen nicht nur voll im Trend, sondern sind mittlerweile an jeder Ecke zu finden. Doch woran erkennt man einen guten Smoothie bei der Fülle der Produkte, die sich auf dem Markt befinden?
Bio-Lebensmittel boomen. Sie sind aus dem Supermarktregal und den Speisekarten vieler Cafés und Restaurants nicht mehr wegzudenken. Doch ist Bio wirklich besser?
Mehr Gemüse essen: So einfach geht’s!
Gerade in unserer heutigen Gesellschaft spielt ein gesunder Lebensstil eine wichtige Rolle. Neben sportlicher Betätigung gehört insbesondere auch eine gesunde Ernährung dazu. Hierzu zählt auch die tägliche Aufnahme von genügend Obst und Gemüse. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt pro Tag 400g Gemüse und 250g Obst. Das entspricht in etwa 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst.
Blog posts
Kleine Schritte, große Wirkung - Einfache Tipps, wie du dich gesünder ernähren kannst
Mehr pflanzliche Lebensmittel, weniger Zucker, viel Wasser trinken. Wir haben ein paar einfache Tipps zusammengestellt, wie du dich im Alltag besser ernähren kannst.
Cerealien zum Frühstück: So wird die Zuckerfalle zum gesunden Genuss
Nüsse sind gesund: Das sind die vielen Benefits