Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Kostenloser Versand ab 35€ (DE)
Fast geschafft!
Nur noch 35,00 € für GRATIS Versand 🥳
Bowl Toppings: Die besten Ideen für süße und herzhafte Bowls
Mit unseren Smoothie Bowls zauberst du dir jeden Tag im Handumdrehen ein leckeres Frühstück. Um deinen gesunden Start in den Tag möglichst abwechslungsreich zu gestalten, kannst du deine Bowl aber auch noch mit verschiedenen Toppings ergänzen. Hier findest du Ideen für süße und herzhafte Frühstücksbowls.
Grieß selber machen – mit der richtigen Technik ganz einfach
Da ist richtig Eiweiß drin: Grieß, seine Nährwerte und Kalorien
Grieß neu entdeckt: So gesund und lecker ist der Klassiker
Das steckt in Milchreis: Nährwerte und Kalorien im Überblick
Welttag des Naturschutzes: Was wäre eigentlich, wenn sich alle vegan ernähren würden?
Diese nervigen Sätze können Veganer*innen nicht mehr hören
Sonntag früh, 10:30 Uhr. Entspannt sitzt du mit deiner Family am gedeckten Frühstückstisch, nippst verträumt an deinem Hafermilch-Latte und ahnst nichts Böses. Kaum hast du allerdings zum ersten Bissen in deine Avocado-Stulle angesetzt, gehen sie auch schon los: nervige Kommentare zu deiner Ernährung – deiner VEGANEN Ernährung. Und nicht nur das: Deine Family läuft heute sogar richtig zu Hochtouren auf. Diese Sätze können wir als Veganer*innen beim besten Willen nicht mehr hören.
Wie du mit deiner Ernährung die Umwelt schützen kannst
Der Weltumwelttag (World Environment Day) findet jährlich am 5. Juni statt. Die Vereinten Nationen haben ihn 1972 ins Leben gerufen, um das weltweite Bewusstsein und Handeln zum Schutz der Umwelt zu fördern. Der Tag wird mittlerweile in über 150 Ländern begangen und soll immer wieder Mut machen und jedem ins Bewusstsein rufen, dass jede*r etwas für die Erde tun kann – fangen wir doch einfach bei unserer Ernährung an!
#veganuary - Interview mit Jacqueline Otchere
Viele Menschen nutzen den Januar, um direkt mit vielen guten Vorsätzen in das neue Jahr zu starten. Neben mehr Sport und Bewegung steht oft auch die Ernährung auf der Liste der gewünschten Verbesserungen. Veganuary - das Wort setzt sich aus dem Wort vegan und dem Englischen january zusammen - ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die weltweit Menschen dazu ermutigt, sich (zumindest temporär) rein pflanzlich zu ernähren. Denn wir alle wissen mittlerweile, dass eine pflanzenbasierte Ernährung nicht nur eine der effektivsten Maßnahmen ist die Umwelt und unser Klima zu schützen, sondern auch um Tierleid zu vermeiden und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken kann.
Kleine Schritte, große Wirkung - Einfache Tipps, wie du dich gesünder ernähren kannst
Mehr pflanzliche Lebensmittel, weniger Zucker, viel Wasser trinken. Wir haben ein paar einfache Tipps zusammengestellt, wie du dich im Alltag besser ernähren kannst.
Cerealien zum Frühstück: So wird die Zuckerfalle zum gesunden Genuss
Nüsse sind gesund: Das sind die vielen Benefits
Gratis Versand ab 35€
Warenkorbwert bei deinem Einkauf
Schnelle Lieferung
In 2-3 Werktagen in deiner Küche
Natürliche Zutaten
Besser für dich und die Umwelt
Good Food. Good Mood.
Mach mehr aus deinem Frühstück